slide_14 slide_15 slide_16 slide_18 slide_19 slide_21 slide_22 slide_23 slide_24 slide_25 slide_28 slide_29 slide_30 slide_31 slide_32 slide_33 slide_34 slide_35 slide_36 slide_38 slide_39 slide_40 slide_45

AKTUELLES

* * * * *

* * * * *


[Hier geht’s zur Anmeldung]

* * * * *

* * * * *

Siebenpfeiffer Galerie

In unserer Siebenpfeiffer Galerie findet ihr viele gesammelte Werke unserer 10. Klassen [Hier geht's zur Galerie]

* * * * *

Das Schuljahr neigt sich dem Ende zu.
Doch bevor es so weit ist, gibt es noch einen kleinen Einblick in unser diesjähriges Sportfest vom 11.06.2025 mit einem Völkerballturnier für unsere 5. und 6. Klässler, Fußball für die Klassenstufen 7 und 8 sowie Volleyball für unsere Schülerinnen und Schüler der 9. und 10. Klasse!
Aufnahmen und Schnitt: Benjamin, Erik und Lasse (9a)

* * * * *

Ihr habt euch schon immer einmal gefragt, wie unsere Schule aus der Luft aussieht? Wir zeigen es euch! 

* * * * *

SCHULWEG-INFO:
Hier finden Sie aktuelle Informationen zum Schulweg Ihres Kindes: [LINK].

NEU: Die Haltestelle Waage in Gönnheim ist weiterhin bis ca. Ende Juli gesperrt und befindet sich aufgrund der Änderung der Umleitungsstrecke ab Mittwoch, dem 11. Juni 2025, auf der Bismarckstraße in Höhe Hausnummer 7a.

Beeinträchtigungen im Busverkehr aufgrund der Baumaßnahme zwischen Rödersheim / Gronau (K19) – Hochdorf / Assenheim (L530) und Dannstadt [Alle Informationen gibt es hier]
*
Ab Montag, dem 17.03.2025, muss die Bahnstrecke zwischen Deidesheim und Bad
Dürkheim, bis voraussichtlich zum Jahresende 2025, gesperrt werden. [Mehr Infos]

* * * * *

Philipp Jakob Siebenpfeiffer stellt unsere Schule vor!
Unter der Rubrik "Wir stellen uns vor" finden Sie viele Informationen und Einblicke zu unserem Schulleben.

Dort gibt es immer wieder Altbekanntes, aber auch viel Neues zu entdecken!
Vorbeischauen lohnt sich! [Link]

In unseren Flyern für die Realschule plus [LINK zum Flyer RS+]
und für die Fachoberschule [LINK zum Flyer FOS] finden Sie viele nützliche Informationen zu unserer Schule!
Weitere Informationen zur den Bildungsgängen "Realschule plus" und "Fachoberschule" finden Sie ebenfalls hier auf unserer Homepage - einfach den Links im Text folgen!

Wir stehen Ihnen aber auch gerne telefonisch oder per E-Mail für Rückfragen zur Verfügung. [Link] 

* * * * *

Ausflüge zum Hambacher Schloss: Demokratie hautnah erleben

Die Siebenpfeiffer Realschule plus und Fachoberschule Haßloch lässt ihr Demokratiekonzept aktiv aufleben: Im Mittelpunkt steht der Besuch des Hambacher Schlosses als bedeutenden Stätte der Demokratiegeschichte, die nicht nur in besonderer Weise mit den Idealen von Freiheit, Mitbestimmung und Gleichberechtigung verbunden ist, sondern auch eine direkte Verbindung zu unserem Schulnamensgeber Philipp Jakob Siebenpfeiffer hat. So machten sich in den vergangenen 18 Monaten zum einen das ganze Lehrerkollegium auf zum Hambacher Schloss, aber auch jede einzelne Klasse unserer Schule – hinauf, hinauf zum Schloss! [Mehr lesen]

* * * * *

* * * * *


Formulare und Briefe
In unserem Downloadbereich finden Sie wichtige schulrelevante Formulare,
aktuelle Elternbriefe sowie sonstige Informationen rund um das Schulleben Ihres Kindes: [Link]

* * * * *


Berufsorientierung

Liebe Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe I, der Berufsreife und der Fachoberschule! 
Da die Berufsorientierung einen großen Pfeiler unseres Schulprofils bildet, möchten wir euch auf der Suche nach eurem Traumjob bestmöglich unterstützen. Auf der folgenden Seite findet ihr hilfreiche Informationen zu verschiedenen Aspekten: [Weiterlesen]

* * * * *

  Unsere Schulsozialarbeit ist für euch da - auch vor Ort in der Schule!

Romina Wagner 
Per E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
oder per Telefon: 0160-4407183
Montag, Mittwoch und Freitag in Raum 104A

Janine Pfaffmann
Per E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
oder per Telefon: 0151-16332406
Montag, Mittwoch und Donnerstag in Raum 104A
Offene Sprechstunde Donnerstag, 2. Stunde

* * * * *


Fragen rund um IServ?
Als erste Anlaufstelle bei Fragen kann dir IServ - FAQ Seite dienen. Dort findest du viele Informationen, Antworten auf häufige Fragen, Erklärvideos sowie Tipps und Tricks zur Anwendung: [Weiterlesen].

* * * * *